Verfasst am: 27. 10. 2019 [20:29]
|
Tony
Dabei seit: 27.10.2019
Beiträge: 1
|
Erstmal Hallo an Alle und herzliches Grüss Gott aus dem schönen Bayern.Da ich leider nicht mehr weiter komme und mir aus dem Bekannten und Freundeskreis niemand mehr helfen kann wende ich mich in guter zuversicht hier ans Forum (über die Sufu hab ich leider kein passendes Thema gefunden).
Fahrzeug: 95er Audi S6 C4 4.2L AEC V8 Handschalter 6 Gang Limousine mit lächerlichen 178.000 km Laufleistung
Problem an der Geschichte : Bin mit dem Fahrzeug ca. 40km Autobahn in aller Ruhe zum Zielort gefahren ohne irgendwelche Zwischenfälle oder Anzeichen.Am Zielort angekommen das Fahrzeug abgestellt, nach etwa 3 Stunden aufenthalt dann der Schreck, er startet nicht mehr.Unzählige male versucht, keinerlei Erfolg.Kein Zucken,kein Ansatz von starten.Motor dreht wie immer durch, Keinerlei Warnung oder Meldung im Bordcomputer (wenn man des so nennen kann),keine Nebengeräusche nichts.Der Motor wurde vor ca. 1,5 Jahren Kernsaniert (Zahnriemen,Spanner,Umlenkrollen,Keilriemen,Ventilschaftdichtungen,Kopfdichtungen,Verteilerfinger und Kappen beide Neu,Zündkabelsatz Neu,Kerzen Neu,Ventildeckeldichtungen,Wellensimmeringe,Ölrückhalteventile,Hydros,Ölwannendichtungen etc. usw.) da er an ziemlich heftigem ölverlust gelitten hat.Seit der Reparatur nahezu kaum Ölverbrauch mehr feststellbar, ölstand wöchentlich geprüft und selten maln schlückchen nachgefüllt und gelaufen wie eine eins.. bis jetzt..also bei Strömendem Regen in der Pampa mit dem gut sortierten Ratschenkasten das gängigste geprüft (Kerzen raus sind leicht graugelblich bis Rehbraun, Zündfunke vorhanden,Alle Sicherungen inkl. Fußraum durchgeschaut sind i.o.,Zahnriemenabdeckung runter, Riemen ok nichts ersichtlich, Zündverteiler raus, stellungen passen und nix feststellbar,Druckseite zur Einspritzleiste gelöst hat deutlich druck drauf also demnach wohl auch ok,ansaugbrücke runter und blick auf die Ventile tja wie erwarten nix zu erkennen) Also alles wieder zusammengebaut und durchgenässt den dicken mit nem Bekannten am schleppseil nach hause geholt da die freundlichen Schleppunternehmem das Transportieren verweigert haben..
Jetzt die Frage aller Fragen ist das Problem bekannt bzw. hat jemand eine Idee woran das ganze liegen kann oder hatte vileicht das selbige Problem? Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe da ich den Wagen schon noch ein paar Jahre fahren will 
|